- Shearing-Satz
- Shearing-Satz[englisch, 'ʃirɪȖ-], von dem englischen Pianisten George Shearing (1919-1983) in dessen Quintett (p, vib, g, b, dr) eingeführte Spielweise im engen fünfstimmigen Satz (5. Stimme verdoppelt die Melodie in der Unteroktave), Locked-Hands-Style. Diese »Blockakkord«-Technik fand viele Nachahmer und ist mit einigen bekannten Titeln verbunden, so z. B. mit Shearings »Lullaby of Birdland« (1952).
Universal-Lexikon. 2012.